Junior Uni Daun erhält als außerschulischer Lernort Materialsets aus dem MINT-Regionalpatenprogramm des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums
Die Junior Uni Daun freut sich über die Übergabe von umfangreichen Materialsets im Rahmen des landesweiten MINT-Förderprogramms. …
Starke Partnerschaften für die Zukunft: Das MentorenNetzwerk Vulkaneifel der WFG unterstützt junge UnternehmerInnen
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel möchte alle UnternehmerInnen und FreiberuflerInnen …
FunkenSprüher gefunden! Schulische Facharbeit und Bachelorarbeiten wurden ausgezeichnet
Preisverleihung am 1. Juli 2024 in der Volksbank Trier Eifel in Gerolstein …
Förderaufruf FLLE 2.0 „Innenstädte der Zukunft“, „Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ und „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“
Die ländliche Entwicklung erfordert angesichts der anstehenden Aufgaben wie dem demografischen Wandel, der Leerstände in Ortskernen und der Aufgabe kleinerer mittelständischer Versorgungsbetriebe ein adäquates Förderangebot. …
Regionalförderung Fördergebiet Gemeinschaftsaufgabe ab sofort wieder zu beantragen
Im Rahmen der Programme zur regionalen Wirtschaftsförderung werden Investitionsvorhaben von
Unternehmen in strukturschwachen Regionen des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.
Neues Förderprogramm für das Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz
Das Land Rheinland-Pfalz gewährt auf Basis der Tourismusstrategie des Landes im Wege der Projektförderung Zuwendungen an kleine und mittlere Unternehmen des rheinland-pfälzischen Gastgewerbes. Mit dem Programm „Verbesserung der Angebotsqualität im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe“ werden Maßnahmen gefördert, die erwarten lassen, dass sie zur Qualitätsverbesserung des touristischen Angebots beitragen, nachhaltig wirken, auf einen deutlichen Mehrwert und die Anpassung an heutige Anforderungen und zukünftige Markttrends ausgerichtet sind. Insbesondere sollen wertschöpfungsstarke Zielgruppen angesprochen und ein Beitrag zur Saisonverlängerung geleistet werden.
Landesförderprogramm „Implementierung betrieblicher Innovationen“ – Zuschüsse bei Produktinnovationen, innovativen Geschäftsmodellen bzw. Innovationen im Produktionsprozess
Im Rahmen dieses Förderprogramms werden rheinland-pfälzische Unternehmen bei der Einführung betrieblicher Innovationen unterstützt. Die Zuwendungen sollen zur Schaffung bzw. Erhaltung ihrer Leistungs- bzw. Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Mit Hilfe der Zuwendungen sollen Investitionsanreize zur Umsetzung von für die Unternehmen wesentlichen Produktinnovationen, innovativen Geschäftsmodellen bzw. Innovationen im Produktionsprozess gesetzt werden.
Beihilfekontrolle: EU-Kommission beschließt neue Vorschriften für geringfügige staatliche Beihilfen
Die Europäische Kommission hat zwei Verordnungen zur Änderung der allgemeinen Vorschriften für geringfüge Beihilfen (De-minimis-Verordnung) und der Vorschriften für geringfügige Beihilfen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse (DAWI) wie Leistungen im öffentlichen Verkehr und in der Gesundheitsversorgung (DAWI-De-minimis-Verordnung) erlassen.
Digitalisierung im Unternehmen voranbringen
Digitalisierung im Unternehmen voranbringen Förderprogramm INQA-Coaching unterstützt Betriebe …
Verlängerung des 1. LEADER-Projektaufrufs der LAG Vulkaneifel!
Verlängerung des 1. LEADER-Projektaufrufs der LAG Vulkaneifel! Die Frist zur Einreichung …