Menu

Innovationsfoerderung2

Innovationsförderung

Unternehmen müssen sich ständig erneuern! Nur wenn innovative Prozesse immer wieder angestoßen und auch umgesetzt werden, sind Wettbewerbsfähigkeit und Marktposition langfristig gesichert.  Das erfordert Ressourcen, die oft im Alltagsgeschäft nicht vorhanden sind: Zeit für innovationsrelevante Informationen, Kontaktaufnahme mit Technologiepartnern und schließlich die Identifizierung von tragfähigen Finanzierungsmodellen.

Entscheiden müssen Sie - aber die WFG kann auf dem Weg dorthin helfen. Unsere Innovationsförderung hält maßgeschneiderte Unterstützungsangebote bereit und stellt die direkte Verbindung zwischen dem Bedarf der Betriebe und dem Markt der Möglichkeiten für Know-how-Angebote her. Und das natürlich kostenlos. Das können wir für Sie leisten:

Kontakte knüpfen und Netzwerke organisieren:

  • Vermittlung von Beratungsexperten (z.B. Kammern, Hochschulen, RKW) zum Aufspüren von Entwicklungspotenzialen
  • Kontakanbahnungen zu bedarfsgerechten Angeboten der Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  • Förderung der eifelweiten Unternehmensnetzwerke so z.B. die Brancheninitiative Metall- und Maschinenbau zum regelmäßigen Wissens- und Informationsaustausch

Grenzüberschreitende Kooperationen ermöglichen

  • Förderung der Zusammenarbeit insbesondere im deutsch-belgischen und deutsch-niederländischen Raum

Begleitung vom Antrag bis zur Förderung

Fachveranstaltungen durchführen

  • Veranstaltungsmanagement zu innovationsrelevanten Themen wie beispielsweise die Fachkräftegewinnung an Hochschulen

Technologie- und Innovationstransfer unterstützen

  • Der Technologieatlas Eifel hat klare Ziele: Kontakte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft fördern sowie die Vermittlung von hochqualifizierten Nachwuchskräften in die Bereiche der trinationalen Region erleichtern (www.technologieatlas.eu).

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.