Reinhard Statnik

Reinhard Statnik berät und schult als Asphalt-Experte Kunden in der ganzen Welt

PROFESSIONELLE TRAININGS UND UNTERSTÜTZUNG FÜR BAUPROJEKTE

Reinhard Statnik hatte schon ein bewegtes und spannen-des Berufsleben hinter sich, als er vor über 20 Jahren mit seiner Familie in der Eifel wieder ein Zuhause und einen Ruhepunkt gefunden hat. Sein Beruf brachte und bringt ihn allerdings weiterhin zu Auftraggebern im In- und Aus-land – als Bauingenieur ist er seit 30 Jahren Spezialist für alles, was mit Asphalt zusammenhängt. Die Erfahrungen, die er unter anderem bei renommierten Unternehmen wie Bilfinger+Berger, Strabag oder Setraco gesammelt hat, kommen jetzt seinen Kunden zugute. Flexibilität und Ehr-lichkeit sind dabei für ihn unverzichtbar: „Gerade bei Projekten außerhalb Europas muss man sich immer wieder auf andere technische, kulturelle und organisa-torische Bedingungen einstellen – aber das macht es für mich bei jeder neuen Aufgabe auch so interessant,“ so Reinhard Statnik, der im Umgang mit seinen Auftrag-gebern ganz klare Grundsätze hat. „Man muss so arbeiten, als ob man ein Mitglied der Firma ist und vor allem den Kunden immer die Wahrheit sagen, auch wenn man sie deshalb möglicherweise verlieren sollte.“ Bei seinen Schulungen, Trainings und Projektbegleitungen ist für ihn nicht nur wichtig, sich an die jeweiligen Vor-schriften des Landes zu halten – sein Erfolg beruht auch darauf, dass er mit den Kunden je nach Bedarf auf Englisch, Französisch oder Deutsch kommunizieren kann. So entsteht Vertrauen und so wird Wissen verlässlich weitergegeben.

„Für meine Familie und mich ist die Eifel unsere Heimat und ein vertrauter Standort, der mir die Kraft gibt, von hier aus in die unterschiedlichsten Regionen rund um den Globus zu starten und immer wieder neue spannende Projekte zu betreuen“, so der Gründer.

Ob Afrika, Mittlerer Osten, Südamerika oder Europa – Asphalt ist nicht nur im Straßen- oder Flughafenbau ein unverzichtbares Thema, wenn es darum geht, die Infra-struktur zu schaffen oder zu verbessern. Reinhard Statnik hält bei seinen Projekten nichts von Standardlösungen, sondern macht immer auf die ganz konkrete Situation bezogen vor Ort das, was man Hilfe zur Selbsthilfe nennen könnte. Bei seinen anwendungsorientierten Schulungen und Beratungen stehen vielfältige Aspekte rund um das Thema Asphalt im Mittelpunkt. „Man muss viele Aspekte berücksichtigen – vom Grundlagenwissen zur Verdichtung und dem Erdbau über die Qualitäts-kontrolle beim Einbau bis zur Erarbeitung von speziellen Lösungen.“ Die Trainings richten sich an Ingenieure, Behörden oder Ämter für Straßenplanung und sind immer praxisorientiert. „Das Wissen alleine reicht nicht, man muss es im wahrsten Sinne des Wortes auch auf die Straße bringen können“, so Reinhard Statnik. „Deshalb trainiere ich sowohl junge Ingenieure mit wenig Asphalt-Erfahrung, stelle Teams zusammen und biete auch Fahrerschulungen für Asphalt- und Erdbauwalzen an.“ Als Freiberufler ist er dabei nicht an Vorgaben gebunden, sondern kann für alle interessierten Unternehmen, Institutionen oder Einzelpersonen tätig werden. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach, so der Gründer: „Als kleiner Unternehmer kann ich unabhängig agieren, muss mich aber auch selbst um viele Themen wie Vorschriften, Steuern, Finanzierung und Behördengänge kümmern. Dabei hat mir die WFG Vulkaneifel sehr geholfen!“

Reinhard Statnik ist ein ideales Beispiel für die sich wandelnde Arbeitswelt in einer globalisierten Welt. Nicht der Standort ist entscheidend, sondern das professionelle Know-how, die fundierte Erfahrung und ein hohes Maß an Flexibilität, um unter immer wieder anderen Rahmenbedingungen technische und logistische Herausforderungen zu bestehen und Lösungen umzusetzen.

„Momentan ist der Kundenkontakt und Erfolg meines Unternehmens noch zu 100% an meine Person gebunden. Zukünftig würde ich gerne die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen.“ Reinhard Statnik

 

Reinhard Statnik