Menu

Brancheninitiative

Brancheninitiative

Zusammen sind wir noch besser! Die Brancheninitiative Metall & Maschinenbau schafft Verbindungen, fördert Diskussionen und bündelt Interessen. So entstehen neue Geschäftsbeziehungen und regionale Kooperationen, denn es gibt in der Eifel viel mehr interessante Unternehmen und viel mehr Ideen, als viele vermuten.

Starke Branche in einer starken Region
Gerade im Bereich Metall und Maschinenbau liegen große Kompetenzen und Fähigkeiten in der Eifel. Der Bereich Metall, Maschinenbau und Messtechnik umfasst allein in der Vulkaneifel mehr als 1.200 Arbeitsplätze. Dabei ist der Bereich des Maschinenbaus  hier in den vergagenen Jahren sogar gewachsen.

Handfeste Veranstaltungen direkt vor Ort
Im Rahmen von Fachvorträgen, Unternehmensbesichtigungen und Netzwerkforen wird Unternehmern eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die Diskussion aktueller Problemstellungen geboten, vor allem im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers und im Bereich der Fachkräftegewinnung und -bindung. Und das findet nicht in einem neutralen, praxisfernen Saal statt - die Treffen der Brancheninitiative sind immer in einem anderen Unternehmen der Region.

Hier finden Sie einige Impressionen unserer Veranstaltungen

Diese Themen gehen alle an!
Neben unternehmensspezifischen Fragen gibt es viele Herausforderungen, denen sich alle Unternehmen einer Branche stellen müssen. Was liegt näher, als beispielsweise das Modell und die Möglichkeiten der Dualen Ausbildung oder erfolgreiche Wege zur Fachkräftegewinnung und -bindung gemeinsam mit Experten zu besprechen?

Kooperationen mit Hochschulen aufbauen und ausbauen
Ein enger Schulterschluss zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein Gewinn für alle: Neueste Erkenntnisse können von der Theorie in die Praxis transferiert werden und die gut ausgebildeten Fachkräfte von morgen lernen schon heute die Chancen kennen, die ihnen innovative Arbeitgeber in der Region bieten. So wird es leichter, organisatorische Grenzen zu überschreiten und auch den geographischen Horizont zu erweitern: Durch die Beteiligung am TeTRRA Projekt konnte die WFG Vulkaneifel viele Kontakte zu zahlreichen Hochschulen im Grenzraum Deutschland, Belgien und der Niederlande aufbauen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.