Menu

WFG Aktuelles

Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2023 - Wettbewerbsrunde startet am 15.10.2022

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde – mit dem diesjährigen Sonderpreis im Bereich „CO2-Reduktion durch innovative Produkte und Verfahren“. Bereits zum 35. Mal wird der Preis ausgeschrieben.

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lädt Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen in Rheinland-Pfalz ein, sich an der diesjährigen Ausschreibung in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“, „Kooperation“, „Industrie“ und dem Sonderpreis der Wirtschaftsministerin „CO2-Reduktion durch innovative Produkte und Verfahren“ zu beteiligen. In dieser Kategorie werden Produkte und Produktionsverfahren gesucht, die in Prozessen zur CO2-Reduktion Einsatz finden sowie Produkte und Produktionsverfahren, bei deren Herstellung die sonst damit einhergehende CO2-Emission reduziert werden konnte. Die Preise sind mit ingesamt 60.000 Euro dotiert.

Der Innovationspreis Rheinland-Pfalz soll dazu beitragen, Unternehmen zu motivieren, innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu entwickeln. Mit dem Innovationspreis soll Unternehmen eine schnellere und verbesserte Marktdurchdringung ermöglicht werden. Unternehmen sollen für die Bedeutung von Innovationen sensibilisiert und Rheinland-Pfalz als Standort innovativer Unternehmen ins Bewusstsein gerufen werden.

Alle weiteren Informationen (Teilnahmebedingungen, Wettbewerbsflyer) hierzu finden Sie unter www.innovatonspreis.rlp.de

Die Ausschreibung für den Innovationspreis 2023 startet am 15. Oktober 2022 läuft bis zum 15. November 2022.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.