Menu

WFG Aktuelles

Gründungswoche Deutschland 2023: Initiative „Gründen auf den Land“ schnürt ein Paket aus Vorträgen und Beratung rund um Existenzgründung und Selbstständigkeit!

„Gründer brauchen starke Partner“, getreu dieser Aussage bietet die Initiative „Gründen auf dem Land“ Gründerinnen und Gründern sowie solchen, die es noch werden wollen, kostenfreie Unterstützung beim Einstieg in die Selbstständigkeit an.

Im Rahmen der Gründungswoche Deutschland vom 13.11. bis 19.11.2023 hat die WFG Vulkaneifel wieder ein umfangreiches und informatives Angebot für alle Gründungsinteressierten zusammengestellt.

Am Mittwoch, 15. November 2023 wird ein Online-Vortrag mit dem Thema „Social Media richtig nutzen“ angeboten. Fabian Mohr und Andreas Bauer von Moba Media GbR aus Strohn geben praktische Tipps und Tricks für Gründerinnen, Gründer und Startups zum Thema Social Media. Der Vortrag dauert ca. 45 Minuten. Beginn ist um 18.00 Uhr.

Am Freitag, 17. November 2023 findet von 13.00 bis 16.30 Uhr der sogenannte GründungsBeratungsParcours statt. In persönlichen 30-minütigen Einzelgesprächen können sich Interessierte zu den Themen Existenzgründung, Marketing und Steuern vertraulich beraten lassen und sich Tipps und Informationen von den jeweiligen Experten zu ihrem Gründungsvorhaben einholen. Der GründungsBeratungsParcours findet in den Geschäftsräumen der WFG Vulkaneifel, Mainzer Str. 24 in Daun statt.

Am Samstag, 18. November 2023 findet das erste GründerInnenfrühstück „Let´s Start“ statt.

>> Aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl muss das GründerInnenfrühstück leider in der geplanten Form abgesagt werden.  Stattdessen wird der Vortrag von Guido Schmitz, schmitz Controlling KG, als Online-Vortrag angeboten: Beginn ist um 10.00 Uhr! Anmeldungen sind auch kurzfristig möglich!

Impulsgeber Guido Schmitz  von der schmitz Controlling KG aus Schalkenmehren gibt den Teilnehmenden in seinem Vortrag zum Thema „Die sechs Stufen  zum erfolgreichen Unternehmer“ Tipps und Informationen an die Hand, wie sie als Unternehmerpersönlichkeit wachsen und reifen können. Dies bildet die Grundlage für das stabile Fundament eines Unternehmens.

Die Veranstaltungen werden mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Vulkaneifel, der VR Bank RheinAhrEifel eG und der Volksbank Eifel eG durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung zu allen Angeboten ist bis zum 13. November 2023 möglich und unbedingt erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH, Christina Kirst, Tel.: 06592/933-200, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.