Menu

WFG Aktuelles

Förderaufruf: Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (EIP-Agri)

Die Regionale Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz startet 1. Förderaufruf im Rahmen des nationalen GAP-Strategieplans 2023-2027.

In der Landwirtschaft bedingen der stetige Markt- und Strukturwandel, sich wandelnde Verbraucherbedürfnisse und neue wissenschaftliche Erkenntnisse fortwährende Anpassungen und Innovationen bspw. in den Bereichen Technik, Produktion (neue Anbaumethoden, etc.), Natur-, Umwelt- und Tierschutz oder Energie, um nur einige zu nennen. Um diesen Herausforderungen zeit- und praxisnah gerecht zu werden, sind zur Stärkung der mittelständisch bäuerlichen Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz kleinteilige und zielgerichtete Lösungsansätze und eine bessere Verzahnung von land- und forstwirtschaftlicher Praxis, Beratung und Forschung/Wissenschaft notwendig.

Mit dem Förderinstrument “Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (EIP-Agri)“ des nationalen GAP-Strategieplans (GAPSP) sollen entsprechende Anreize an dieser Schnittstelle gesetzt werden. Ziele sind die Verbesserung der Zusammenarbeit und das Schließen bestehender Innovationslücken zwischen Wissenschaft und Forschung einerseits und Praktikerinnen und Praktikern aus der Land- und Forstwirtschaft andererseits. Beraterinnen und Berater übernehmen in dieser Zusammenarbeit die wichtige Funktion der Vermittlung, Moderation und Prozessbegleitung.

Die Zusammenarbeit erfolgt in Form von operationellen Gruppen (OG). OG im Rahmen von EIP-Agri sind als „interaktives Innovationsmodell“ zu verstehen, die unter Einbindung verschiedener Akteure (Landwirtinnen/Landwirte, Forschungseinrichtungen, Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlicher, Beraterinnen/Berater, Unternehmen der Landwirtschaft im vor- und nachgelagerten Bereich, Interessengruppen, Verbände, etc.) den Wissensaustausch zur Generierung praktischer Lösungen und neuer Impulse ermöglichen sollen.

Für die Intervention EIP-Agri erfolgt in Rheinland-Pfalz die Auswahl der OG im Rahmen von Förderaufrufen (sog. „Calls“) durch die Regionale Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW). Die eingereichten Innovationsvorhaben sollen die real existierenden Bedarfe der rheinland-pfälzischen Land- und Forstwirtschaft aufgreifen.

Die vollständigen Teilnahmeunterlagen können bis spätestens 28. Juli 2023 ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden.

Weitergehende Informationen zum Förderaufruf sowie Unterlagen zur Bewerbung finden Sie unter https://www.eler-eulle.rlp.de/Eler-EULLE/GAP-ab-2023/Allgemeines

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.