Brandschutzhelfer-Ausbildung des DRK für Unternehmen
Unternehmen haben viele Verpflichtungen, unter anderem Personen zu benennen, die im Notfall dafür zuständig sind, Erste Hilfe zu leisten, einen Brand zu bekämpfen oder eine Evakuierung einzuleiten. Diese Menschen müssen in Gefahrensituationen die Ruhe bewahren sowie souverän und verantwortungsbewusst handeln können.
Da leider die Brandschutzhelfer-Ausbildung bzw. die jährliche Brandschutzunterweisung trotz der Vorschriften (Arbeitsstättenrichtlinie ASR A2.2) oftmals ausbleibt, bietet das DRK-Bildungswerk diese Ausbildung überbetrieblich an.
Inhalte sind unter anderem rechtliche Grundlagen, physikalisch-chemische Grundlagen der Verbrennung und des Löschens, vorbeugender Brandschutz in Gebäuden, DIN 14096, Brandschutzordnung, Brandmeldeeinrichtungen und Kennzeichnung, Verhalten im Brandfall, Brandbekämpfung mit Feuerlöschern, uvm.
Der nächste Termin:
Brandschutzhelfer-Ausbildung in Wittlich
Mittwoch, 07.06.2023 von 09.00 – 14.00 Uhr
Ort: DRK-Geschäftsstelle Wittlich, Kurfürstenstraße 7a
Kosten: 100,00 € pro Person
Referent: Heinrich Weides
Weitere Informationen sowie die Anmeldung können Sie unter folgendem Link vornehmen:
https://www.audis-online.de/index.php?site=audis_kurstermine&verband=329&siteid=150
Ab 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie einen Rotkreuzkurs oder eine Fortbildung in Erster Hilfe auch als In-House-Seminar buchen. Kleineren Betrieben bietet das DRK die Möglichkeit, Mitarbeiter*innen in regelmäßig stattfindenden Kursen (http://bildungswerk.drk.de/erste-hilfe.html) ausbilden zu lassen.
Stand der Informationen: 23.05.2023