Menu

WFG Aktuelles

Deutschlandweite Aktion “Stadt-Land-zu Fuß” - Seien Sie mit Ihrem Unternehmen dabei!

Der Landkreis Vulkaneifel nimmt in diesem Jahr an der deutschlandweiten Aktion “Stadt-Land-zu Fuß” teil. Dies ist ähnlich wie STADTRADELN, statt Fahrradfahren sammeln Aktive jedoch im Aktionszeitraum vom 1. November bis zum 21. November 2023 zu Fuß Kilometer.

Weiterlesen ...


FunkenSprüher 2023 gefunden!

Schulische Facharbeit sowie Bachelor- und Masterarbeiten wurden ausgezeichnet. Preisverleihung am 27. September 2023 in der Kreissparkasse Vulkaneifel in Daun

Weiterlesen ...


Unternehmensbefragung zum A1-Lückenschluss

Dem Bedarf des A 1-Lückenschluss aus Unternehmenssicht widmet sich eine aktuelle Umfrage unter dem Dach der "Initiative A 1-Lückenschluss"

Weiterlesen ...


Transparenzregister: Jetzt noch Eintragsungspflichten erfüllen

Bis Ende des Jahres können bestimmte Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz ihre Eintragung ins Transparenzregister nachholen, ohne mit einem Bußgeld rechnen zu müssen.

Weiterlesen ...


BMDV fördert den Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw von Unternehmen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Gefördert werden gewerblich genutzte Schnellladepunkte mit einer Ladeleistung von mindestens 50 kW sowie der dafür notwendige Netzanschluss.

Weiterlesen ...


Wirtschaftsförderungsgesellschaft bietet Unternehmen im Landkreis Vulkaneifel kostenfreien Experten-Vortrag „ E-Commerce - Strategien und Schritte zum Erfolg“

05. Oktober 18.30 – 20.00 Uhr im TGZ Technologie- und Gründerzentrum Daun , Konrad-Zuse-Straße 3, 54552 Nerdlen

Weiterlesen ...


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.