Einladung zum 11. Unternehmerinnenfrühstück der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
„Care-Arbeit ist kein Kaffeekränzchen – Warum Vereinbarkeit ein Wirtschaftsfaktor ist“
Zum 11. Mal laden die Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich, Bitburg Prüm, Trier-Saarburg und Cochem-Zell zum Unternehmerinnenfrühstück ein.
Wann: Samstag, 24. Mai 2025
Beginn: 10.00 Uhr
Wo: Burg Ließem, Talstraße 14, 54636 Ließem (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Nach dem gemeinsamen Frühstück wird die Referentin Hanna Jones einen Input geben zum Thema „Care Arbeit ist kein Kaffeekränzchen – Warum Vereinbarkeit ein Wirtschaftsfaktor ist“.
Hanna Jones ist Co-Founderin der Service Plattform „JOBS FOR MOMS“, die als erste Job- und Service-Plattform drei Zielgruppen auf einen Blick vereint:
- Unternehmen
- qualifizierte Mütter (Fachkräfte)
- Netzwerkpartner:innen mit umfassenden Angeboten aus den Bereichen Coaching, Orientierung, Beratung, Qualifizierung, Gesundheit u.a.
In ihrem Vortrag wird die Referentin erläutern, warum die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit kein rein privates oder „weibliches“ Anliegen ist, sondern eine zentrale wirtschafts- und strukturpolitische Herausforderung – insbesondere im ländlichen Raum. Unternehmen nehmen hierbei eine Schlüsselrolle ein: Ihre Strategien und Initiativen tragen maßgeblich dazu bei, carefreundliche Strukturen zu etablieren und damit die Attraktivität des Standorts zu sichern.
Interessierte Gründerinnen und Unternehmerinnen sind herzlich eingeladen: Nutzen Sie die Möglichkeit sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen. Sie sind neugierig und gespannt? Dann melden Sie sich bis zum
16.05.2025 unter folgendem Link an: https://www.bitburg-pruem.de/unternehmerinnenfruehstueck/
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken gerne zur Verfügung.
Tel.: 06592/933-579
Email: doris.sicken@vulkaneifel.de